DreieichCon 2023: Ein Pen-and-Paper-Paradies
Als Blogger und Pen-and-Paper-Enthusiast ist der Besuch von Conventions nicht nur ein Event, sondern fast schon eine Pilgerreise. Und dieses Wochenende pilgerte ich nach Dreieich, um auf der DreieichCon 2023 in eine Oase für Tabletop-Enthusiasten wie mich einzutauchen. Das Wochenende war gefüllt mit Würfeln, Charakterbögen, endloser Kreativität und vielen wundervoller Menschen, die allesamt ein Gefühl […]
Dungeons & Dragons: Die Vielfalt der Monstertypen
Monster in Dungeons and Dragons gehören zu den wichtigsten Bestandteilen des Spiels. Von Drachen bis hin zu Untoten, Riesen, Feen und Konstrukten, alles, was eine Fantasiewelt hergibt, ist vorhanden. Doch obwohl sich die Lore und das Aussehen all dieser Monster zum Teil deutlich unterscheidet, so fehlt mir auf der mechanischen Seite mehr Differenzierung. Über dieses […]
Die bisher beste Methode des Stufenaufstiegs?
Das Meilenstein-System in Dungeons and Dragons ist eine beliebte Art der Charakterentwicklung. Es ist leicht verständlich und der Dungeon Master kann selbst bestimmen, wann die perfekten Zeitpunkte sind, die Helden eine Stufe aufsteigen zu lassen. Doch für die SpielerInnen beherbergt dieses System eine gewisse Ungewissheit. In diesem Artikel möchte ich euch einen einfachen und für […]
Warum sollte man Pen and Paper-Rollenspiele spielen?
Pen and Paper-Rollenspiele sind seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Gaming-Community und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. In diesem Artikel erfährst Du, warum immer mehr Menschen in Deutschland und weltweit dieses einzigartige und immersive Erlebnis genießen. Was sind Pen and Paper-Rollenspiele? Pen and Paper-Rollenspiele, auch bekannt als Tabletop-Rollenspiele, sind Spiele, bei denen SpielerInnen in eine fiktive […]
Dungeon 04 – Zum nüchternen Hasen
Eine neue Taverne in der Stadt, das Ausbleiben der Stammkundschaft und ein gefährlicher Kult – all das erwartet euch in diesem Dungeons and Dragons-Abenteuer für Charaktere der Stufe 3. Gemeinsam mit Emu vom Drunk3n Monkey und euch, der Community, wurden die Karte sowie ein Teil des Dungeons live im Stream erstellt. Zum nüchternen Hasen Vor knapp zwei Wochen hat […]
Die besten Tools für Dungeon Master – Teil 3
Die besten Tools für Dungeon Master – Bauen und Managen von Encountern Encounter sind ein wichtiger Bestandteil von Dungeons and Dragons. Deshalb lohnt es sich, bei der Vorbereitung ein wenig mehr Zeit für die Planung zu investieren. Aber was macht man, wenn die Ideen ausgehen, wenn im Eifer des Gefechts alles zu viel wird oder […]
Homebrewing – Herr einer eigenen Rollenspielwelt
Was genau ist dieses Homebrewing? Im Grunde ist es all das, was man sich selbst ausdenkt; alles, was nicht in irgendwelchen Regelbüchern oder Modulen, also bereits geschriebenen Abenteuern, steht. Hier ist es vollkommen egal, ob es sich um Völker handelt, die neu beschrieben werden, um einen neuen Zauber, der gezaubert wird, neue Monster, die bekämpft […]
Die besten Tools für Dungeon Master – Teil 2
Die Besten Tools für Dungeon Master – Erstellen von Karten In Teil 2 meiner Reihe „Die besten Tools für Dungeon Master“ stelle ich euch 11 der besten Karten-Erstellungstools für Dungeons and Dragons vor. Dabei handelt es sich sowohl um kostenpflichtige als auch kostenlose Varianten. Egal, ob ihr eine einfache Karte für den nächsten Dungeon-Crawl erstellen […]
Die besten Tools für Dungeon Master – Teil 1
Die besten Tools für Dungeon Master – Organisation und Worldbuilding In Dungeons and Dragons ist das Dungeon Master-Dasein häufig mit einer hohen Investition von Zeit für die Erschaffung der eigenen Welt und sämtliche Vorbereitungen für die nächste Spielesession verbunden. Aus diesem Grund möchte ich euch meine persönlich besten Tools für Dungeon Master vorstellen, oder zumindest […]
Willkommen auf meinem Dungeons and Dragons-Blog!
Wer bin ich? Hallo und willkommen, ich bin Didge und das hier ist mein Blog. Ihr fragt euch sicher „Wer ist dieser Typ mit dem komischen Namen und wieso sollte ich diesen Blog überhaupt lesen?“. Ich möchte euch diese Fragen gerne beantworten. Didge ist nicht mein echter Name, es ist ein Spitzname, der sich bereits […]